Eine Analyse der globalen Kryptowährungsregelungen
Es ist mehr als zehn Jahre her, dass Kryptowährungen auf den Markt kamen, aber sie haben immer noch nicht die Zugkraft gesehen, die sie verdienen oder von Satoshi Nakamotos erstaunlichem Geschenk an die Welt erwartet wurde… und das liegt zum Teil daran, dass es viele Nationen gibt, die Wertmarken bei Bitcoin Evolution als illegale Währung betrachten. Kryptowährungen haben mit Hilfe des Blockchain-Netzwerks die internationale Ebene erreicht, aber es braucht immer noch Glaubwürdigkeit und Akzeptanz, um in den Regierungsinstitutionen eingesetzt zu werden. Der Handelsmarkt und die Finanzlage aller Nationen ändern sich ständig, und dies macht die Kryptowährung aufgrund von Vorschriften komplex. Schauen wir uns einmal an, was die verschiedenen Gesetzgebungen zu sagen haben.
Die Vereinigten Staaten
Wenn Sie glauben, dass die Amerikaner aufgeschlossen sind und das Konzept der Kryptowährungen leicht akzeptieren werden, dann irren Sie sich sicherlich. Die Vereinigten Staaten sind eines der wichtigsten Länder, die sich gegen die Verwendung von Kryptowährungen aussprechen. Es ist sehr schwer, legale Krypto-Händler in den Vereinigten Staaten zu finden. Ganz Amerika ist in mehrere kleine Fraktionen aufgeteilt. Jeder Staat hat sein eigenes Gesetz für den Umgang mit den Kryptowährungen. Beispielsweise betrachtet das US-FinCen Kryptowährungen als das illegale Zahlungsmittel und ermutigt die Amerikaner nicht, mit Kryptowährungen zu handeln.
Kanada
Sogar Kanada betrachtet die Kryptowährungen als illegales Zahlungsmittel, akzeptiert aber ironischerweise den Umtausch von Kryptowährungen und sie sind im Land legal. Kanada hat im Umgang mit den Kryptowährungen proaktiv gehandelt, indem es dafür gesorgt hat, dass die Menschen die Kryptowährungen nicht als Landeswährung verwenden. Kanada hat einige strenge Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass die Kryptowährung aus dem zentralen Finanzsystem ferngehalten wird. Kürzlich, im Jahr 2018, hat Kanada seine Bedingungen für den Umtausch der Kryptowährung geändert.
Singapur
Singapur betrachtet die Kryptowährung auch nicht als legalen Handel, aber sie ist nicht so streng wie die oben genannten Nordamerikaner. Es hat einen freundlicheren Ansatz gewählt, um gegen betrügerische Aktivitäten vorzugehen. Der Staat Singapur hat eine andere Meinung und ein anderes Verständnis von der Kryptowährung. Wann immer jedoch der Umtausch der Kryptowährung als legales Geschäft betrachtet wird. Singapur betrachtet die Kryptowährung nicht als gesetzliches Zahlungsmittel, betrachtet aber dennoch die Bitcoins und die anderen Kryptowährungen als eine Ware, um sicherzustellen, dass es in der Lage sein wird, auf den Handel mit der Kryptowährung eine Gütersteuer zu erheben.
Australien
Australien ist eines der Länder, die die Kryptowährung als eine rechtliche Einheit betrachten, und alles, was mit Kryptowährungen zu tun hat, ist legal. Australien war mit seiner Absicht klar, die Kryptowährungen als legale Zahlungsmittel zu behandeln, und betonte sogar, dass Bitcoin als Eigentum betrachtet wird und Bitcoin daher mit der CGT (Capital Gain Tax) haftbar ist. Die australische Regierung war proaktiv bei der Einführung mehrerer Steuern auf Token, aber vor kurzem hat sie eine wichtige Entscheidung getroffen, die Kryptowährung aus der GST herauszunehmen und unter die Zuständigkeit der CGT zu stellen.
Indien
Indien ist auch eines der Länder, die stark gegen die Verwendung von Kryptowährungen sind, aber auch hier ist der Umtausch von Kryptowährungen legal, und diese gegensätzliche Politik hat es für die Inder schwierig gemacht, Kryptowährungen in Indien zu regulieren. Im Wesentlichen unterstützt die Royal Bank of India die Verwendung von Blockketten-, aber nicht von Kryptowährungen bei Bitcoin Evolution und hat viele Start-ups im Land geschlossen. Obwohl sie den Umtausch von Kryptowährungen in Indien für legal erklärt hat, muss die indische Regierung noch zu einer konkreten Entscheidung bezüglich der Besteuerung von Gewinnen aus Kryptowährungen kommen. Es gibt mehrere hochrangige Regierungsbeamte, die fordern, dass die indischen Händler von Kryptogeld ebenfalls unter die Steuergesetzgebung fallen müssen.